Berufsunfähigkeit

Berufsunfähig­keits­absicherung – Ein Buch mit sieben Siegeln?

Berufsunfähigkeit liegt vor, wenn die Arbeitsfähigkeit körperlich oder geistig auf weniger als die Hälfte durch Krankheit, Unfall oder Invalidität reduziert wurde.

 

Eine mit Höchstwertung ausgezeichnete Berufs­unfähigkeitsabsicherung muss allerdings einige Anforderungen erfüllen, die vor dem Abschluss einigen wichtigen Fragen standhalten muss.

Wir stellen diese Fragen und erwarten von den Anbietern konkrete Antworten:

  • Welche ärztliche Prognose wird zur Feststellung der Berufsunfähigkeit gefordert?
  • Wurde die Arztanordnungsklausel gestrichen?
  • Bietet der Versicherer eine Nachweisversicherungsgarantie an?
  • Bleibt eine verspätete Meldung zur Berufsunfähigkeit ohne Konsequenzen?
  • Ist eine Beitragsstundung während der Berufsunfähigkeitsprüfung möglich?
  • Nach wie vielen Jahren seit Versicherungsbeginn verzichtet der Versicherer auf sein Rücktrittsrecht?
  • Verzichtet der Versicherer auf eine abstrakte bzw. konkrete Verweisung?
  • Welche Änderungen der Bedingungen können für bestehende Verträge vorgenommen werden?

Danach ermitteln wir für Sie den besten Anbieter mit dem passenden Tarif.